- 14.03.2025
- 1 Minute
- 213
Stimmt nicht! „Solange ein Gerät funktioniert, brauche ich kein neues.“ Dies ist landläufig die Meinung und klingt erstmal vernünftig. Schließlich spart das – auf den ersten Blick – Geld und schont Ressourcen. Bei Geräten wie Fön, Handy oder Mixer stimmt das auch. Viele Technik-Oldies sind aber Energiefresser und treiben die Stromkosten in die Höhe. Meistens weisen sie eine schlechte, maximal eine mittlere Energieeffizienz auf. Deshalb lohnt sich bei solchen Großgeräten, die oft im Einsatz sind und deshalb relativ viel Strom brauchen, unter Umständen der rechtzeitige Austausch gegen ein modernes energiesparendes Modell. Waschmaschinen gehören zum Beispiel dazu, aber auch Kühlschränke, sagt die Verbraucherzentrale. Wer ein neues Gerät anschafft, sollte aber nicht nur auf hohe Energieeffizienz achten. Wichtig ist auch, ein Modell zu wählen, das zur Haushaltsgröße passt: Ist etwa eine Waschmaschine immer nur halb gefüllt, ist sie zu groß – und verbraucht mehr Energie als eigentlich nötig.
An dieser Stelle klopfen wir regelmäßig vermeintliche oder echte Tatsachen auf ihren Wahrheitsgehalt ab. Möchten Sie ein Vorurteil überprüfen lassen? Dann schicken Sie es uns! ele-kurier@ ele.de