- 13.06.2025
- 1 Minute
- 42
Der Wissenschaftspark Gelsenkirchen ist im März 30 Jahre alt geworden. Schon im Jahr nach der Eröffnung ging unser Solarkraftwerk in Betrieb. Es war 1996 die größte Dachsolaranlage der Welt. Damit gehörten wir zu den Wegbereitern für Solarstrom in Ballungsräumen. Viele sagten damals: „Ihr spinnt!“ Heute kommen in Deutschland bereits 14 Prozent des Stroms von der Sonne. Und das Ruhrgebiet will die grünste Industrieregion Europas werden. Ich freue mich, dass wir schon früh den Mut zur Energiewende hatten!
Wolfgang Jung,
Geschäftsführer Wissenschaftspark Gelsenkirchen