- 13.06.2025
- 2 Minuten
- 42
Wohnungseigentümer, aufgepasst: Ihren Stellplatz zum Ladeplatz zu machen, lohnt sich aktuell besonders. Sichern Sie sich jetzt bis zu 2.000 Euro Vorteil!
Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein E-Auto. Schon 1,65 Millionen Pkw mit reinem Elektroantrieb sind in Deutschland unterwegs. Auch für das Ehepaar Meya aus Gelsenkirchen ist klar: Bald steigen wir um. „Noch fahren wir einen Opel Mokka, aber in naher Zukunft möchten wir uns einen Stromer kaufen“, berichtet Heidi Meya.
Als ein Nachbar die Idee hatte, sich eine Wallbox für seinen Stellplatz in der Tiefgarage anzuschaffen, waren die Wohnungseigentümer daher sofort mit von der Partie. Insgesamt fanden sich schließlich acht Parteien in dem Mehrfamilienhaus in der Bärenkampstraße, die Interesse hatten – und mit der ELE ein starker Partner für die Umsetzung.
„Für Wohnungseigentümer und Eigentümergemeinschaften ist es aktuell so attraktiv wie nie, in eine eigene Ladelösung zu investieren“, erklärt Moritz Eckstein vom ELE-Vertrieb. Denn das Land NRW fördert jeden privaten Ladepunkt mit 40 Prozent bis zu einer Fördersumme von 1.500 Euro. Mit ihrem Wallbox-Rabatt legt die ELE noch einen oben drauf: In Verbindung mit einem Stromvertrag wie dem Ökostromtarif ELE autoStrom Home erhalten Kunden bis zu 500 Euro Nachlass auf jede neue ELE-Wallbox. „In Summe können Sie jetzt also bis zu 2.000 Euro sparen“, so Eckstein.
Auch für Familie Meya und ihre Mitstreiter war das Thema Förderung ein schlagkräftiges Argument. „Die ELE hat uns zu den Förderbedingungen genau beraten und sich gemeinsam mit der Firma Elektro Gerhardt um alles gekümmert – einfacher geht es nicht!“
Aus Sicht von Moritz Eckstein haben die Eigentümer alles richtig gemacht: „In Mehrfamilienhäusern lohnt es sich, sich zusammenzutun – das spart Kosten.“ Es möchten nicht alle sofort eine Wallbox, vielleicht aber später? Kein Problem: „Sollen perspektivisch weitere Ladepunkte folgen, können wir die Stellplätze dafür vorbereiten. Ein künftiger Anschluss kann dann ganz einfach realisiert werden, ohne erneute Detailplanung.“
Heidi Meya freut sich schon, ihr neues E-Auto bald bequem am eigenen Stellplatz laden zu können. „Das ist einfach praktisch – und wir sehen es auch als Wertsteigerung für unsere Immobilie.“
Alle Infos zur NRW-Förderung und unseren Ladelösungen für Mehrfamilienhäuser:
www.ele.de/wallbox-mfh