ELE-LAND & LEUTE
Moderne Elektroauto-Modelle bringen Sie auch im Winter verlässlich von A nach B. Mit ein paar einfachen Kniffen kommen Sie auch bei Minusgraden sogar noch weiter und noch sicherer voran.
Heizen Sie Ihr Fahrzeug am besten schon vor, so lange es noch an der Ladestation hängt. Das schont die Batterie. Bei vielen E-Autos können Sie diese Funktion ganz einfach per App starten.
Wenn Sie die Möglichkeit haben, dann laden Sie Ihr Auto in der gut isolierten (Tief-)Garage, wenn’s draußen kalt ist. So ist der Akku noch schneller voll.
Wenn Sie im Eco-Modus fahren, sind Sie nicht nur sparsam, sondern auch sicherer unterwegs. Denn wenn der Motor weniger Kraft auf die Räder überträgt, drehen sie auf nasser oder vereister Straße nicht so schnell durch.
Viele Elektro-Modelle können Sie mittlerweile auch mit Wärmepumpe bestellen. Sie lassen sich besonders effizient beheizen, was die Reichweite im Winter erheblich steigern kann.
Natürlich sollte auch ein E-Auto mit Winterreifen unterwegs sein, die ausreichend Profil haben. Achten Sie darauf, dass der Reifendruck immer hoch genug ist – das spart Energie!
Nutzen Sie zum Aufwärmen während der Fahrt vor allem die körpernahe Sitzheizung und die Lenkradheizung. Das wärmt am effektivsten und verbraucht weniger Strom.
Alle Infos zu Förderprogrammen, Wallboxen und Autostrom der ELE finden Sie online unter www.ele.de