ELE Kurier 4-2021
Navigation per Tastatur
Hilfe
Ausgaben
Inhalt
  • In dieser Ausgabe
  • Ortstermin: Türme aus Papier
  • Kurz & gut
  • E-mobile Spritztour mit Ralf Fährmann
  • Heizung tauschen und kräftig sparen
  • Jetzt planen: Klimaanlage für den nächsten Sommer
  • Ich hab da mal 'ne Frage: Werbeanrufe
  • Unsere Förderprogramme 2022
  • Figurentheater in Gelsenkirchen erleben
  • Weihnachtliche Ideen für nachhaltige Geschenke
  • Leckeres Rezept für Glühwein „ohne“
  • Rätsel: Gewinnen Sie Tickets für das Musical „Wahnsinn!“
  • Startseite
  • Hilfeseite
  • Impressum
  • ELE-Land & Leute

    Ein nachhaltig schönes Fest

    Weihnachten – das bedeutet auch: Kochen und backen, schenken und dekorieren. Das macht nicht nur Spaß, es kann auch mit ein paar ganz einfachen Kniffen zu einem Fest für die Umwelt werden.

    Echte Erlebnisse statt „Stehrümchen“

    Mal ehrlich: Haben wir nicht alle schon ziemlich viele Dinge, die einfach nur herumstehen? Verschenken Sie doch stattdessen ein unvergessliches Erlebnis: ein Konzertticket, einen Zoobesuch oder ein gemeinsames Abendessen. Jede Menge Inspiration hierfür finden Sie als Inhaber der ELE Card übrigens unter www.elecard.de

    Mehrweg statt Einweg

    Wenn Ihnen der Sinn doch nach schönen Dingen stehen sollte, verschenken Sie einfach etwas, was nachhaltig Freude macht: eine schicke Trinkflasche zum Beispiel, einen Kaffeebecher aus Keramik mit Deckel oder eine Stofftasche mit einem originellen Motiv. Die Umwelt sagt Danke.

    LOKAL STATT WEIT HERGEHOLT

    Viele Lebensmittel fahren oder fliegen um die halbe Welt, bevor sie bei uns im Supermarkt landen. Auch bei der Planung des Weihnachtsmenüs lohnt es sich, nach Produzenten um die Ecke Ausschau zu halten. Viele Bauern zum Beispiel verkaufen Obst und Gemüse, Fleisch und Käse im eigenen Hofladen. Dort zu shoppen, schont das Klima und hilft den Landwirten vor Ort!

    Neues Licht statt alter birnen

    Weihnachten ist das Fest der tausend Lichter. Leuchten auch bei Ihnen noch die alten Schätzchen mit Glühbirnen? Dann ersetzen Sie sie durch wunderschöne Licht-Deko mit LEDs. Die verbrauchen viel weniger Strom und halten nahezu ewig. Strahlende Inspiration finden Sie auch unter www.ele-shoppingwelt.de

    Mieten statt kaufen

    Ein Geschenktipp für Bastler und Heimwerker: Manche Geräte braucht man nur wenige Male im Jahr – warum also sollte man sie alle besitzen? Überraschen Sie doch einfach mit einem Gutschein für einen Werkzeugverleih! Den gibt es in jeder größeren Stadt – und der Beschenkte kann sich genau das Gerät aussuchen, dass er gerade braucht.

    Fotos: Dmytro Melnyk/Shutterstock, ELE Shoppingwelt, Goodluz/Shutterstock, Halfpoint/Shutterstock,  NUM LPPHOTO/Shutterstock

    Impressum | Datenschutz

    Impressum | Datenschutz

    Drucken
    facebook
    twitter
    mail