ELE Kurier 4-2018
Navigation per Tastatur
Hilfe
Ausgaben
Inhalt
  • In dieser Ausgabe
  • Ortstermin: Strom tanken am Wasserschloss
  • Kurz & gut
  • Warmes Heim: Unsere Angebote für ein rundum warmes Haus
  • Heiße Sache: Tipps und Fakten rund um die Heizung
  • Beim Shoppen die Umwelt entlasten
  • Ich hab da mal 'ne Frage: Strom sparen am Weihnachtsbaum
  • Echt starker Service: Das Angebot der ELE
  • Sicher und warm auf dem Pedelec durch den Winter
  • ELE Card: Gratis ELE-Kalender und Tickets für Biathlon auf Schalke
  • O Tannenbaum: Dekotipps vom Profi
  • Gewinnen Sie Karten für das Meatloaf-Musical "Bat out of Hell"
  • Startseite
  • Hilfeseite
  • Impressum
  • Energiewelt

    Ich hab da mal ’ne  Frage

    „Wie kann ich bei der Weihnachtsbeleuchtung Energie sparen?“

    Die Antwort hat Sarah Lange, Kundenberaterin bei der ELE

    Funkelnde Lichter gehören zu Weihnachten einfach dazu. Allerdings verbrauchen allein die saisonalen Dekoleuchten in Deutschland so viel Strom wie eine Großstadt im gesamten Jahr! Dabei muss das nicht sein: LED-Lichterketten sparen im Vergleich zu den veralteten Glühlämpchen bis zu 90 Prozent Strom. Damit tun Sie also der Umwelt und der Haushalts­kasse etwas Gutes. In fast drei Vierteln aller Haushalte in Deutschland leuchten mittlerweile sparsame LED-Lämpchen am Baum. Noch effizienter wird es übrigens, wenn Sie eine Zeitschaltuhr für die Steckdose verwenden. Die gibt es schon für ein paar Euro im ELE-Energiesparshop: www.energiesparshop.ele.de

    FOTO: Marcel Kusch

    Impressum | Datenschutz

    Impressum | Datenschutz

    Drucken
    facebook
    twitter
    mail