Österreichische Palatschinken: Ein Wohlfühl-Gericht für jede Gelegenheit

1924 eröffnete der Jammerkrug in Gladbeck seine Pforten. Historisch lagen Amtsgericht sowie Finanz- und Polizeiamt in unmittelbarer Nähe. Damals versprach der Jammerkrug Trost und Erholung nach den Entscheidungen der Beamten. Heute steht das Restaurant für schöne Stunden in rustikalem Ambiente.

Seit 1976 führt die Familie Gajic das Restaurant mit angeschlossenem Hotel. Die Räumlichkeiten bieten neben schmackhaftem Essen auch reichlich Gelegenheit, ausgelassen zu feiern, denn der Jammerkrug verfügt über einen eigenen Saal für Hochzeiten, Jubiläen und Geburtstage. Im Sommer lädt zudem die lauschige Terrasse zum Verweilen ein.

Die Küche von Marko und Andriana Gajic ist international geprägt und wird von monatlich wechselnden saisonalen Gerichten begleitet. Besonderes Highlight ist die Steak-Karte. Im Jammerkrug wird in einem speziellen 800-Grad-Ofen gegrillt – sehr heiß und sehr kurz, das macht die Steaks besonders schmackhaft und saftig.

Mehr Infos unter:  hotel-jammerkrug.de

Zubereitung
Mehl, Milch und Eier gut verquirlen und mit einer Prise Salz würzen. Der Teig soll eher dünnflüssig sein. Gegebenenfalls mit Mineralwasser „verlängern“. Den Teig direkt verarbeiten, nicht ruhen lassen.

Ein wenig Öl in einer Gusseisenpfanne erhitzen. Damit die Palatschinken gleichmäßig werden, darf die Pfanne nicht zu heiß sein. Mit einem Schöpflöffel den Teig mitten in die Pfanne geben und einmal schwenken, damit der Teig hauchdünn den ganzen Boden bedeckt. Nach einiger Zeit mit dem Pfannenwender wenden und von der zweiten Seite bräunen.

Die Palatschinken mit Marmelade bestreichen, zusammenklappen oder -rollen und mit Sahne sowie frischen Früchten und Eis anrichten.