Als Grundlage für diese Entscheidung setzen viele auf eine kompetente Beratung – mit dem nötigen Weitblick und unter Beachtung aller Rahmenbedingungen. Einerseits geht es darum, die örtliche Versorgungssituation nachhaltig richtig einzuschätzen. Andererseits müssen Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Elektrohandwerk Hand in Hand arbeiten.
Das ist die Voraussetzung dafür, dass der kostenbewusste Umbau der Wärmeversorgung gelingen kann. Deshalb treibt ELE die gewerkeübergreifende Zusammenarbeit mit dem lokalen Handwerk in der Emscher-Lippe- Region konsequent voran. Ziel ist es, im beständigen Austausch optimale Lösungsansätze zu finden und Synergieeffekte zu schaffen. Wer sich kompetent zur persönlichen Heizungslösung der Zukunft beraten lassen möchte, ist beim Netzwerk aus lokalem Handwerk und ELE bestens aufgehoben – jetzt und in Zukunft.
Mehr Infos: www.ele.de/heizkomfort