Energiewelt
Tag für Tag Energie sparen – und noch 100 Euro obendrauf bekommen! Das gibt’s nur mit dem ELE Klima-Bonus für Ihr neues Kühl- und Gefriergerät. Außerdem verlosen wir gemeinsam mit Radio Emscher Lippe sparsame Haushaltsgeräte. Also: Radio einschalten und gleich mitmachen!
Bild im Hintergrund
Spart nicht an frischen Zutaten, aber dafür beim Kühlen: ELE-Berater Christian Gardlo kennt die besten Energiespartipps, mit denen man im Alltag Strom und bares Geld sparen kann
100 Tonnen klimaschädliches CO2 erspart die ELE-Aktion für den Tausch alter Kühl- und Gefriergeräte der Umwelt im Jahr. Wie groß Ihr persönlicher ökologischer Fußabdruck ist und wie Sie mit einfachen Tipps weniger Kohlendioxid im Alltag ausstoßen, erfahren Sie hier: www.ele.de/fussabdruck
Wir benutzen ihn täglich, er ist 24 Stunden im Einsatz und brummt meist unauffällig vor sich hin. Solange er funktioniert, verschwenden wir meist keinen Gedanken an den Kühlschrank. Doch vielleicht ist es an der Zeit, ihn bald in Rente zu schicken! Denn alte Geräte sind echte Energiefresser und belasten dadurch Ihr Haushaltskonto und die Umwelt. Ein modernes Kühl- und Gefriergerät spart im Vergleich zu einem zwölf Jahre alten rund 60 Prozent der Energiekosten – das sind 66 Euro im Jahr, die Sie sich sparen können!
Mit dem ELE Klima-Bonus helfen wir der Energieeffizienz in Ihrer Küche jetzt auf die Sprünge: Wenn Sie sich jetzt für ein modernes Kühl- und Gefriergerät der Effizienzklasse A+++ entscheiden, belohnen wir Sie mit 100 Euro Wechselprämie! Denn das Energiesparen hilft nicht nur Ihnen, sondern auch unserer Umwelt, und jeder kleine Beitrag dazu ist wichtig. Insgesamt fördert die ELE die Anschaffung von 800 Geräten. Insgesamt erspart das der Umwelt durch den Energiespareffekt jährlich 100 Tonnen des schädlichen Klimagases CO2.
Die Rechnung geht allerdings nur auf, wenn Ihr neues Gerät auch wirklich die höchste Energieeffizienzklasse A+++ hat: Die erkennen Sie an dem blauen Label, das an allen Elektrogroßgeräten angebracht ist. Für Hersteller ist das Ausweisen der Effizienzklasse Pflicht. Dem Verbraucher bietet das Energielabel Orientierung und eine Entscheidungshilfe. „Wenn Sie sich bewusst für das effizientere Gerät entscheiden – auch wenn es ein wenig mehr kostet –, sparen Sie langfristig bei den Energiekosten“, erklärt ELE-Mitarbeiter Christian Gardlo. Ein günstiger Kauf dagegen kann auf lange Sicht teuer werden, wenn dadurch die Stromrechnung steigt. Um diese niedrig zu halten, hat Christian Gardlo ein paar Tricks für den Alltag parat: „Es gibt viele einfache Tipps, mit denen Sie in der Küche und im restlichen Haushalt Stromkosten einsparen. Und zwar, ohne auf irgendetwas zu verzichten.“ Wie Sie jeden Tag beim Kochen, Waschen oder Geschirrspülen ein wenig nachhaltiger handeln können, verraten wir Ihnen in der Online-Ausgabe des ELE Kurier. Mit unseren Tipps sparen Sie nicht nur Geld, sondern tun gemeinsam mit uns noch ein Stück mehr für den Klimaschutz in der ELE-Region.
Neben dem ELE Klima-Bonus haben wir noch eine ganz besondere Aktion für Sie – und unser Klima – auf Lager: Unsere große Gewinnspielaktion mit Radio Emscher Lippe. Dabei können Sie noch bis zum 2. Oktober jeden Tag, von Montag bis Freitag, ein besonders effizientes Haushaltsgerät gewinnen. Das Allerbeste daran: Welches Gerät es sein soll, entscheidet der Gewinner! Also, schnell den alten Energiefresser in Küche, Keller oder Waschküche ausfindig machen, bei Radio Emscher Lippe anmelden und mit ein bisschen Glück ordentlich sparen!
Kaufen Sie vom 1.10. bis zum 31.12.2020 ein Kühlgerät, Gefriergerät oder Kühl-Gefrier-Kombigerät der Effizienzklasse A+++ und stellen Sie einen Förderantrag bei der ELE: Sie brauchen dazu eine ELE Card und das Antragsformular, das Sie online oder im ELE Center erhalten. Aber seien Sie schnell: Die Förderung ist auf 800 Geräte limitiert! Alle Teilnahmebedingungen und den Förderantrag finden Sie auf www.ele.de/klima-bonus
Vom 7. September bis zum 2. Oktober 2020 läuft die große Gewinnspielaktion von ELE und Radio Emscher Lippe „ELE Zahltag für Kühlschrank und Co.“. Bewerben Sie sich jetzt online für die Verlosung und geben Sie an, welches Elektrogerät Sie zum Stromsparen im Haushalt gut gebrauchen können. Im wöchentlichen Wechsel freuen sich dann Corinna Hensel und Hendrik Frost oder Natascha Brücker und Timo Düngen auf ihre Gewinner. Die vier moderieren ab sofort die neue Morgensendung von 6 bis 10 Uhr bei Radio Emscher Lippe und rufen jeden Morgen einen möglichen Gewinner auf. Wer ausgewählt wurde und sich innerhalb von 15 Minuten meldet, darf sich über ein nigelnagelneues, effizientes Haushaltsgerät freuen. Und auch am Nachmittag zwischen 14 und 18 Uhr wird ein weiterer Hörer zum glücklichen Gewinner.
Infos und Anmeldung zum Gewinnspiel auf
radioemscherlippe.de
FOTOS: Sascha Kreklau, aSuruwataRi/Shutterstock, Evgeny Atamanenko/Shutterstock, Africa Studio/Shutterstock, Valeria Aksakova/shutterstock, Rido/shutterstock, pikselstock/shutterstock, Pixel-Shot/shutterstock |