ELE-LAND & LEUTE
Guter Einstieg, tolle Chancen, sichere Zukunft – für die Ausbildung bei der ELE-Gruppe gibt es viele gute Gründe. Wenn du Lust auf Technikthemen und Abwechslung hast, solltest du dich daher schnell bewerben!
Bild im Hintergrund:
Fertig fürs Berufsleben: Dzenis Durak (vorne) und Azubi-Kollege Daniel Bolte haben im Juni ihre Abschlussprüfung zum Elektroniker für Betriebstechnik bestanden.
Langeweile im Job? Kennt Dzenis Durak nicht. Der Elektroniker für Betriebstechnik ist bei der ELE-Tochter EVNG für die Zählermontage im gesamten Versorgungsgebiet im Einsatz. Im Sommer hat er seine Ausbildung abgeschlossen – trotz Corona mit vollem Erfolg! Auf die Prüfung wurden er und seine Mitstreiter bestens vorbereitet: Drei Ausbilder kümmern sich um die technischen Azubis bei der ELE-Gruppe. Die Kollegen aus allen Abteilungen stehen ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite. „Wir werden super betreut, haben ein tolles Team und bekommen auch viel Zeit und Unterstützung fürs Lernen“, so Durak.
Top-Quote: Dank Unterstützung aus dem Team und geförderten Abendkursen bestehen alle ELE-Azubis ihre Abschlussprüfung!
Nach der Ausbildung startet er nun im Job durch und geht mit der Weiterbildung zum Techniker bereits den nächsten Schritt auf der Karriereleiter. Für mindestens ein Jahr nach der Ausbildung übernimmt die ELE-Gruppe ihre Azubis, die meisten bleiben darüber hinaus im Unternehmen. „Wir können gute Fachkräfte aus eigenem Haus gebrauchen“, sagt Jasmin Groß aus der Personalabteilung. „Und unsere Auszubildenden sind gut – wirklich alle bestehen ihre Abschlussprüfung, darauf sind wir sehr stolz.“ Daher bildet die ELE-Gruppe auch in Zeiten von Corona weiter aus – natürlich unter Berücksichtigung von Abstands- und Hygienerichtlinien.
Krisensicher ist der Job beim Energieversorger allemal, denn Strom und Gas müssen immer zuverlässig fließen. Diese Sicherheit ist für Dzenis Durak ein klarer Pluspunkt für den Arbeitgeber, zusätzlich zu vielen weiteren: „Geregelte Arbeitszeiten, Extras wie Abendkurse vor der Prüfung und eine betriebliche Zusatzrente – das sind alles nette Extras. Und das Gehalt passt auch.“ Besonders liebt er aber die Abwechslung im Arbeitsalltag, der ihn quer durch die ganze Emscher-Lippe-Region führt – beispielsweise in die Energiezentrale auf Schalke. „Solche Orte sieht nicht jeder, das ist wirklich spannend. Wer Lust auf Technik hat, dem kann ich die Ausbildung bei der ELE nur empfehlen.“
Dzenis Durak, Elektroniker für Betriebstechnik bei der ELE
Die neue Bewerbungsrunde für das Ausbildungsjahr 2021 läuft auf Hochtouren. Alle Infos zur Bewerbung findest du auf www.ele.de. Sind noch Fragen offen? Dann zögere nicht, uns persönlich anzusprechen! Die Kontaktdaten unserer Ausbilder findest du ebenfalls online.