Ortstermin
Über 100 Kilometer schlängelt sich die Emscher quer durchs Ruhrgebiet – von der Quelle in Holzwickede bis zur Mündung in den Rhein bei Dinslaken. Die Strecke entlang des Flusses ist heute so schön wie schon lange nicht mehr. Denn die Emschergenossenschaft hat die frühere „Köttelbecke“ und ihre Zuläufe in den vergangenen Jahren mit großem Aufwand renaturiert – sie also zu einem in großen Teilen naturbelassenen und sauberen Gewässer gemacht. Abwässer fließen nun nicht mehr in die Emscher, sondern unterirdisch durch ein mehr als 400 Kilometer langes Kanalrohrsystem. Auch die ELE war bei dem Großprojekt dabei. Spannende Infos zur Renaturierung erhalten Ausflügler entlang des Flusses an Informationspunkten wie hier im Nordsternpark, direkt am beliebten Radwanderweg: Die blauen „Emscherperlen“ laden zum Innehalten ein und stillen den Wissensdurst über die Geschichte der Emscher.
Erkunden Sie die schönsten Ecken des ELE-Landes mit dem Fahrrad oder Pedelec! Wir haben hier ein paar Tourentipps für Sie:
3-Städte-Tour fürs Pedelec durch Bottrop, Gladbeck, Gelsenkirchen
50 Kilometer, ca. 5 Stunden
Tagesprogramm mit dem Zweirad: Vom Hauptbahnhof Bottrop aus entdecken Sie spannende Ziele und hohe Halden in allen drei Städten der ELE-Region.
PDF zum Download
Tour 1: Bottrop, Oberhausen
30 Kilometer, ca. 2,5 Stunden
Tetraeder, Gasometer, OLGA Park: Von Bottrop Welheim aus erleben Sie auf dieser Tour Industriekltur pur!
PDF zum Download
GPS-Koordinaten
Tour 2: Bottrop
28 Kilometer, ca. 2,5 Stunden
Wälder, Halden und Zechen gibt es auf der Tour vom Bottroper Hauptbahnhof durch den Köllnischen Wald zu erfahren.
PDF zum Download
GPS-Koordinaten
Tour 3: Gelsenkirchen, Essen
26,5 Kilometer, ca. 2,5 Stunden
Von der ELE-Gasübernahmestation in der Leithestraße aus geht es über den Revierpark Nienhausen und den Nordsternpark bis zur Zeche Zollverein.
PDF zum Download
GPS-Koordinaten
Tour 4: Gladbeck, Kirchhellen
30 Kilometer, ca. 2,5–3 Stunden
Startpunkt der Gladbecker Tour ist das Wasserschloss Wittringen. Inklusive eines Abstechers zur Maschinenhalle Zweckel liegen einige Sehenswürdigkeiten auf der 30 Kilometer langen Route.
PDF zum Download
GPS-Koordinaten
Tour 5: Gladbeck, Gelsenkirchen
23,3 Kilometer, ca. 2–2,5 Stunden
Vom Wasserschloss Wittringen aus Richtung Süden entdecken Sie einen Mix aus Stadt, Land und Halden, der die ELE-Region so besonders macht. Wer möchte, kann auch auch auf den Gipfel der Halde Rungenberg radeln, dann ist die Tour 5,6 Kilometer länger.
PDF zum Download
GPS-Koordinaten
Tour 6: Gelsenkirchen, Herten
26 Kilometer, ca. 2–2,5 Stunden
Die Veltins-Arena ist der Startpunkt für die Tour, die quer durch Gelsenkirchen bis hin zur Halde Hoheward führt. Wer dabei Höhenluft schnuppern will, kann auch auf die Halden hinauf radeln.
PDF zum Download
GPS-Koordinaten