ELE Kurier 2-2022
Navigation per Tastatur
Hilfe
Ausgaben
Inhalt
  • In dieser Ausgabe
  • Ortstermin: Manche mögen’s elektrisch
  • Kurz & gut
  • E-Roller-Sharing im ELE-Land
  • So klappt das Pendeln mit dem Pedelec
  • Wie Sie mit Ihrem E-Auto Geld verdienen
  • Unser digitaler Experte für E-Mobilität
  • Welche Wallbox passt zu Ihnen?
  • Fahrplan für die kluge Haussanierung
  • Sicher heizen mit Erdgas – auch in Zukunft
  • Ich hab da mal 'ne Frage: Energieanbieter-Schwund
  • Sommerliche Rabatte mit der ELE Card
  • Kühlende Leckereien für heiße Tage
  • Rätsel: Gewinnen Sie Tickets für Andreas Gabalier
  • Startseite
  • Hilfeseite
  • Impressum
  • Energiewelt

    Ich hab da mal ’ne  Frage

    „Warum verschwinden aktuell so viele Energieanbieter vom Markt?“

    Die Antwort hat Christina Schuster, Produktreferentin bei der ELE

    Die Insolvenz eines Unternehmens kann verschiedene Gründe haben. Möglicherweise haben Energieanbieter, die in letzter Zeit die Lieferung eingestellt haben, nicht rechtzeitig die Energiemengen eingekauft, die sie für ihre Kunden benötigen. Der Grund könnte sein, dass sie auf fallende Beschaffungspreise für 2022 spekuliert haben. Wie wir alle wissen, sind die Beschaffungspreise seit dem letzten Herbst aber enorm gestiegen. Um uns von kurzfristigen Preisschwankungen unabhängig zu machen, kaufen wir bei der ELE die Energie für unsere Kunden schon zwei bis drei Jahre im Voraus ein. So sichern wir Ihre Belieferung immer zuverlässig ab.

    FOTO: Marcel Kusch

    Impressum | Datenschutz

    Impressum | Datenschutz

    Drucken
    facebook
    twitter
    mail