ELE Kurier 2-2017
Navigation per Tastatur
Hilfe
Ausgaben
Inhalt
  • In dieser Ausgabe
  • Editorial
  • Girls’ Day bei der EVNG
  • Kurz & Gut
  • Boxenstopp mit dem ELE-Elektroauto
  • Diese ELE-Kunden fahren mit Strom
  • Jetzt wird Ihre alte Heizung zum Glückslos!
  • Eiskalt Strom sparen: Energiespartipps für der Kühlschrank
  • Mercedes-Speicher für Ihre Solaranlage
  • Klarer Sieger: ELE überzeugt in Marktumfrage
  • Ich hab da mal 'ne Frage: Erreichbarkeit
  • Auf zwei Rädern in die Zukunft
  • ELE Card: Dschungeldinner zu gewinnen!
  • Die Sport-Highlights des Sommers
  • Königliche Gartenfreuden in Arcen
  • Startseite
  • Hilfeseite
  • Impressum
  • Kurz & Gut

    Bild im Hintergrund
    Edi trifft Sportskanone: Jessica Steiger ist Gladbecks Sportlerin des Jahres.

    Jessy unterwegs!
    Besuch beim Training: Profi­schwim­merin Jessica Steiger ist für die ELE vor der Kamera unterwegs und stellt sich im ersten Video vor. Ihren Besuch in der EVNG-Netzleitstelle und weitere Videos finden Sie auf unserem YouTube-Kanal und natürlich immer aktuell auf unserer Facebookseite.

    Drehtermin mit dem ELEfanten

    Schwimmerin Jessica Steiger steht für eine neue Filmreihe der ELE vor der Kamera.

    Raus aus dem Becken, ab vor die Kamera: Die Gladbecker Schwimmerin Jessica Steiger ist mehrfache Deutsche Meisterin. Seit Neuestem ist sie auch das Gesicht der ELE. In Kurzfilmen, die auf YouTube und Facebook zu sehen sein werden, entdeckt Jessy die ELE-Welt. Auch von Veranstaltungen, die die ELE sponsert, wird die Schwimmerin berichten.

    Je nachdem, wie viel Zeit der Leistungsschwimmerin zwischen dem Training und den internationalen Wettkämpfen bleibt, sollen für die Reihe „Jessy unterwegs“ in diesem Jahr bis zu acht Filme entstehen. Das erste Video, in dem Sie mehr über unsere Jung-Moderatorin erfahren und Jessy beim Training erleben, können Sie sich ab sofort online ansehen.

    Besuch beim Training: René Preuß (l.) begleitet Jessy mit der Kamera beim Training. Trainer Harry Schulz achtet darauf, dass der Trainingsplan eingehalten wird.

    Kühlschränke für das Bottroper Hospiz


    Acht Mini-Kühlschränke im Wert von rund 2.500 Euro hat die ELE dem Bottroper Hospiz für die Zimmer der Bewohner gespendet. Übergeben wurde die Spende von ELE-Geschäftsführer Dr. Bernd-Josef Brunsbach und ELE-Mitarbeiterin Marianne Wydra, die sich ehrenamtlich für das Hospiz engagiert. Sie hat sich im Rahmen von „ELE packt an!“ schon in der Vergangenheit mehrfach für das Hospiz starkgemacht und gab den Anstoß zu dieser Spende. „Dies ist eine Arbeit, bei der man sehr viel zurückbekommt“, sagt Marianne Wydra. „Von daher freue ich mich, dass die ELE sich einmal mehr so sehr hier vor Ort engagiert.“ Die Kühlschränke ermöglichen den Hospizbewohnern mehr Unabhängigkeit und entlasten auch das Pflegepersonal bei seiner täglichen Arbeit.

    ELE-Mitarbeiterin Marianne Wydra und ELE-Geschäftsführer Dr. Bernd-Josef Brunsbach (2.  v.  l.) übergeben Geschäftsführer Jürgen Münnich (2.  v.  r.) und Hospiz- und Pflegedienstleiter Christoph Voegelin (r.) die neuen Kühlschränke für die Gästezimmer.
    Energiegeladene Flower-Power: das Rockorchester Ruhrgebeat auf der Kanalbühne im Nordsternpark

    Abrocken im Amphitheater


    Endlich Sommer – und endlich Zeit für das Open-Air-Konzert des Rockorchesters Ruhrgebeat! Für den Auftritt im Gelsenkirchener Amphitheater im Nordsternpark holt das ROR sich traditionellerweise stimmgewaltige Verstärkung und nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise. Vor mehr als 4.000 Gästen sang im vergangenen Sommer Ingrid Arthur, früher eines der Weather Girls, ihren Welthit „It’s Raining Men“ und Hits von Aretha Franklin. Wer in diesem Jahr die Bühne mitrockt, wird noch nicht verraten. Karten gibt es aber ab sofort im Vorverkauf.

    Tickets im Vorverkauf gibt es in allen ELE Centern. Mit Ihrer ELE-Card zahlen Sie nur 17,50 Euro anstatt des regulären Ticketpreises von 24 Euro (zuzüglich Vorverkaufsgebühr), an der Abendkasse kosten die Karten dann 29,90 Euro.

    Termine & Events


    Sonntag, 25. Juni
    ELE-Familiade
    Stadion an der B224, Gladbeck

    Lust auf Bewegung und Teamgeist? Gladbecker Sportvereine präsentieren ihre Angebote für große und kleine Sportsfreunde.

    Freitag, 14., bis Sonntag, 16. Juli
    Sommerfestival Schloss Berge
    Schloss Berge, Gelsenkirchen

    Wie jedes Jahr lockt ein buntes Sommerprogramm drei Tage lang auf die große Festwiese am Schloss. Der Eintritt ist frei.

    Sonntag, 10. September
    Tetraeder Treppenlauf
    Halde Beckstraße, Bottrop

    Die vielleicht härteste Laufveranstaltung des Ruhrgebiets ist genau das Richtige für Leute, die mal wieder so richtig Muskelkater haben wollen. Start ist am Alpin­center in Bottrop. Mit Ihrer ELE Card erhalten Sie einen Rabatt auf einige der Strecken. Alle Infos und Anmeldung unter www.tetraeder-treppenlauf.de

    Drucken
    facebook
    twitter
    mail