ELE Kurier 2-2017
Navigation per Tastatur
Hilfe
Ausgaben
Inhalt
  • In dieser Ausgabe
  • Editorial
  • Girls’ Day bei der EVNG
  • Kurz & Gut
  • Boxenstopp mit dem ELE-Elektroauto
  • Diese ELE-Kunden fahren mit Strom
  • Jetzt wird Ihre alte Heizung zum Glückslos!
  • Eiskalt Strom sparen: Energiespartipps für der Kühlschrank
  • Mercedes-Speicher für Ihre Solaranlage
  • Klarer Sieger: ELE überzeugt in Marktumfrage
  • Ich hab da mal 'ne Frage: Erreichbarkeit
  • Auf zwei Rädern in die Zukunft
  • ELE Card: Dschungeldinner zu gewinnen!
  • Die Sport-Highlights des Sommers
  • Königliche Gartenfreuden in Arcen
  • Startseite
  • Hilfeseite
  • Impressum
  • Energiewelt

    Eiskalt Strom sparen

    Er läuft und läuft, 365 Tage im Jahr: Ihr Kühlschrank. Dabei braucht er – je nach Effizienzklasse – mehr oder weniger Strom. Unser Kühlschrank-Knigge verrät Ihnen, wie Sie beim Kühlen und Gefrieren clever Energie sparen.

    Richtigen Standort wählen

    An einem warmen Stellplatz, also direkt neben dem Herd oder in der prallen Sonne, verbraucht der Kühlschrank un­nötig viel Energie. Schnelle und einfache Lösung: eine Isolierplatte zwischen den Geräten oder ein Rollo am Fenster.

    Aufs Etikett achten

    Am wenigsten Energie verbrauchen Kühlschränke der Energieeffizienzklasse A+++. Die Faustregel lautet: Ist Ihr Kühlschrank älter als zehn Jahre, macht sich in der Regel ein Neukauf schnell bezahlt.

    Clever auftauen

    Tiefgekühlte Speisen können Sie auch im Kühlschrank auftauen. Das dauert länger, ist aber effizienter, da das Gerät dank extra „Kühl­akku“ weniger Energie aufwenden muss.

    Regelmäßig abtauen

    Schon eine Eisschicht von einem Zentimeter Dicke im Gefrierfach kostet bis zu 30 Prozent mehr Energie. Hier heißt es also: Schnell abtauen!

    Sparsam einstellen

    7 Grad Celsius beträgt die perfekte Innen­temperatur, kälter muss der Kühlschrank nicht sein. In die richtigen Temperaturzonen einsortiert, bleiben Lebensmittel lange frisch.

    Die Temperaturzonen im Kühlschrank

    Ins richtige Fach einsortiert, bleiben Lebensmittel länger frisch. Welche optimale Temperatur in den verschiedenen Kühlschrankfächern herrscht und welche Produkte wo hingehören, verrät Ihnen unsere Bildergalerie:

      • Previous
      • Next
      • Previous
      • Next
      • Previous
      • Next
      • Previous
      • Next
      • Previous
      • Next
      • Previous
      • Next
    Drucken
    facebook
    twitter
    mail